durchschliefen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Durchschliefen — Durchschliefen, verb. irreg. (S. Schliefen) welches im Oberdeutschen am üblichsten ist. Dúrchschliefen. Ich schliefe durch, durchgeschloffen; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn bekommt, durchkriechen, durchschlüpfen. Das Loch ist zu klein,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Durchschlüpfen — Durchschlüpfen, verb. reg. Dúrchschlüpfen. Ich schlüpfe durch, durchgeschlüpft; ein Neutrum, welches das Intensivum des vorigen ist, im Hochdeutschen statt dessen gebraucht wird, und gleichfalls das Hülfswort seyn bekommt. Das Loch war zwar klein … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Co-Sleeping — (engl. co sleeping) bezeichnet die Praxis, dass Kinder in unmittelbarer Nähe von einem Elternteil oder beiden Eltern schlafen. Unter diesen Begriff fällt das Schlafen in einem gemeinsamen Zimmer (engl. room sharing) ebenso wie das Schlafen in… … Deutsch Wikipedia